Mit Memberspot kannst du auch SCORM-Dateien direkt als Kurse einbinden. So lassen sich interaktive Lernmodule, Quizze, Videos oder Präsentationen in Memberspot integrieren und deinen Mitgliedern als Kurs bereitstellen.
Was ist ein SCORM-Kurs?
SCORM steht für Sharable Content Object Reference Model und ist ein Standardformat für digitale Lerninhalte. Eine SCORM-Datei ist ein gepacktes ZIP-Paket, das alle notwendigen Inhalte und Steuerungsinformationen enthält – z. B. Seiten, Videos, Quizze oder Bilder.
In Memberspot wird jedes SCORM-Paket als eigener Kurs eingebunden. Mitglieder können diesen Kurs wie gewohnt starten, durch die Inhalte navigieren und – je nach Aufbau – interaktive Elemente, Tests oder Videos nutzen.
SCORM-Kurs erstellen
Du kannst in Memberspot alle gängigen SCORM-Dateien mit nur wenigen Klicks als Kurse einbinden. So geht’s:
Gehe zu Inhalte > Kurse
Klicke auf den blauen Pfeil neben "+ Kurs erstellen"
Wähle SCORM-Kurs erstellen
Im nächsten Schritt öffnet sich die Eingabemaske für deinen SCORM-Kurs:
Vergib hier einen Kursnamen
Optional kannst du noch folgende Einstellungen vornehmen:
Kategorie wählen, falls du Kategorien nutzt
Haken setzen, um einen neuen Zugang für den SCORM-Kurs zu erstellen
Klicke auf Erstellen – dein SCORM-Kurs wird angelegt und erscheint direkt in der Kursübersicht
Fertig – dein SCORM-Kurs steht bereit. Als Nächstes kannst du nun deine SCORM-Datei einfügen.
SCORM-Datei hochladen
Öffne deinen SCORM-Kurs unter Inhalte > Kurse und lade die gewünschte SCORM-Datei hoch (Datei auswählen oder Drag & Drop).
Pro Kurs kann genau eine SCORM-Datei hochgeladen werden, jede Datei bildet dabei automatisch einen eigenständigen Kurs.
Nach dem Upload wirst du direkt zur SCORM-Verwaltungsseite weitergeleitet.
SCORM-Verwaltungsseite
Auf der SCORM-Verwaltungsseite siehst du automatisch alle wichtigen Informationen: ob der Upload erfolgreich war, die SCORM-Version, Kursstruktur, Ressourcen, Sequenzierungsdetails und alle Dateien im SCORM-Paket.
Dein Kurs ist direkt einsatzbereit, weitere Einstellungen sind nicht nötig.
Oben rechts kannst du die SCORM-Datei bei Bedarf wieder entfernen.
SCORM-Kurs aus Sicht der Mitglieder
Um deinen SCORM-Kurs zu testen, klicke wie gewohnt oben rechts auf das Auge-Symbol, um in den Mitgliederbereich zu wechseln.
Nach einem Klick auf Kurs starten werden die SCORM-Inhalte geladen und angezeigt.
Mitglieder können den SCORM-Kurs vollständig abarbeiten – inklusive Quizze, Videos oder interaktiver Elemente, falls diese im Paket enthalten sind.
Unten rechts steht zusätzlich eine Vollbildansicht zur Verfügung.
Fortschrittsanzeige bei SCORM-Kursen
Memberspot erfasst den Lernfortschritt von SCORM-Kursen automatisch und zeigt ihn unter Mitglieder > Mitglied > Fortschritt an.
Mit einem Klick auf den Lernfortschritt gelangst du in den SCORM-Fortschrittsbericht. Dort werden alle Informationen angezeigt, die das jeweilige SCORM-Format für das Mitglied aufzeichnet – je nach Format können diese Angaben variieren. Du hast im Beispiel folgende Optionen:
Versuche zurücksetzen
Lesezeichen löschen
Fortschritt löschen
Hinweis:
Wie genau der Fortschritt angezeigt wird, hängt vom SCORM-Standard ab. Manche SCORM-Dateien liefern nur den Abschlussstatus, andere zeigen einen detaillierteren Verlauf. Memberspot übernimmt alle verfügbaren Informationen direkt aus der SCORM-Datei.
Wichtige Hinweise
SCORM-Kurse sind im Enterprise-Tarif verfügbar.
Memberspot dient als Ausführungsumgebung für alle gängigen SCORM-Kurse und ist kein SCORM-Authoring-Tool. Änderungen an SCORM-Inhalten müssen immer im ursprünglichen Authoring-Tool vorgenommen werden.
👉 Damit hast du alle Infos, um deine eigenen SCORM-Pakete in Memberspot als vollwertige Kurse einzubinden und für Mitglieder nutzbar zu machen.