Als Erstes prüfen – in wenigen Sekunden zur nicht auffindbaren E-Mail
Die allermeisten vermeintlich nicht zugestellten E-Mails befinden sich doch im Postfach – nur nicht immer auf Anhieb sichtbar. Bitte kontrolliere immer zuerst folgende Orte:
✅ Checkliste - Wo unauffindbare E-Mails oft landen:
Spam-Ordner im E-Mail-Postfach prüfen
Junk-Mail-Ordner überprüfen
Regelbasierte E-Mail-Ordner kontrollieren
E-Mail-Papierkorb durchsuchen
Werbung- oder Promotions-Ordner checken
„Sonstige E-Mails“-Ordner kontrollieren (z. B. bei Outlook)
Bei eingerichteter Weiterleitung auch das Zielpostfach prüfen
Wenn die E-Mail dort nicht ist, helfen diese Tipps weiter:
Probleme bei der Zustellung von E-Mails können unterschiedliche Ursachen haben. Die folgenden Tipps helfen bei der Fehlersuche:
1️⃣ Zustellstatus prüfen: In der Mitgliederverwaltung wird der Versandstatus jeder System-E-Mail angezeigt. Der Status „Zugestellt“ bedeutet, dass die E-Mail erfolgreich an den Mailserver des Empfängers übergeben wurde.
2️⃣ Überprüfe den Spam-Ordner: Falls dein Kunde keine E-Mail erhalten hat, schaue als Erstes in den Spam-Ordner nach. Manchmal landen E-Mails fälschlicherweise dort.
3️⃣ Memberspot-Adresse als sicheren Absender hinzufügen: Zur Verbesserung der Zustellbarkeit sollte die E-Mail-Adresse info@memberspot.de im E-Mail-Konto als sicherer Absender eingetragen werden.
4️⃣ Nutze eine andere E-Mail Adresse: Wenn alle Stricke reißen, probiere es mit einer anderen E-Mail Adresse bei einem anderen Anbieter.
Die Zustellbarkeit von E-Mails hängt nicht ausschließlich vom Versandserver ab, sondern auch von den Einstellungen des Empfängers.
Bei strengen Spam-Filtern können E-Mails im Spam-Ordner landen. In diesem Fall sollte der Empfänger den Systemadministrator oder den Support seines E-Mail-Anbieters kontaktieren. Sie sollten die E-Mail Adresse info@memberspot.de als sicheren Kontakt hinzufügen. (white-listen)
Wir selbst nutzen Google G-Suite für unsere E-Mails und haben nie Probleme oder Wartezeiten. Aktuell liegt die E-Mail Zustellbarkeit von unserem System bei 99,7%. Beachte jedoch, dass bestimmte E-Mail-Postfächer wie web.de, t-online.de, gmx.net und yahoo.com häufiger betroffen sind.
Wir hoffen, dass dir und deinen lernenden Mitglieder, diese Tipps helfen, um Probleme mit der Zustellung von E-Mails zu vermeiden.
E-Mails an deine Mitglieder
In der Mitgliederverwaltung kannst du auf einen Kontakt klicken und auf den Reiter Benachrichtigungen wechseln.
Hier hast du eine Übersicht über alle E-Mails, die vom System an den Kunden gesendet wurden.
Die Spalte Status zeigt die Zustellungsstatus deiner E-Mail an. Wird im System zugestellt vermerkt, dann wurde die E-Mail erfolgreich an den E-Mail Server deines Kunden ausgeliefert. Bei Stoßzeiten kann die Zustellung in Ausnahmefällen bis zu 15 Minuten dauern.
Meldet ein Kunde eine fehlende E-Mail, ist der Versandstatus in der Mitgliederverwaltung die erste Anlaufstelle. Ein „Zugestellt“-Status bestätigt die erfolgreiche Übermittlung an den Mailserver. (Die E-Mail wurde an den anderen E-Mail-Server erfolgreich übergeben).
💪📨👀
Willst du wissen, ob deine E-Mail zugestellt wurde? Dann lies weiter und folge diesen Schritten:
Schau dir den Zustellstatus der E-Mail an: Wenn die E-Mail als "zugestellt" markiert ist, wurde sie erfolgreich an den Server des Empfängers gesendet.
Im E-Mail-Postfach des Empfängers ist die Fehlerquelle, auch wenn er sicher meldet, dass er die E-Mail nicht erhalten hat.
Tipps für Empfänger:
Überprüfe den Spam-Ordner: Auch wenn die E-Mail als "zugestellt" markiert ist, kann sie von Spam-Filtern abgefangen und in den Spam-Ordner verschoben worden sein. Schau also in den Spam-Ordner, um sicherzustellen, dass die E-Mail nicht versehentlich als Spam markiert wurde.
Wende dich an den technischen Support: Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, kontaktiere den technischen Support deines E-Mail-Anbieters, um zu sehen, ob es ein Problem mit deinem Konto oder deiner E-Mail gibt.
💪📨👀
Viel Erfolg bei der Überprüfung deiner E-Mails!
Meldet dein Kunde weiterhin, dass er keine E-Mail erhalten hat, dann kann dies zwei Gründe haben:
Die E-Mail befindet sich in einem Spam-Ordner
Die E-Mail befindet sich in einem Spam-Ordner vom einem weiteren Postfach (falls eine automatische Weiterleitung eingerichtet ist)
Kann der Kunde weiterhin die E-Mail nicht finden, dann sollte er seinen Systemadministrator kontaktieren oder selbst direkt den Kundensupport seines E-Mail-Anbieters kontaktieren.
Einigen E-Mail-Postfächern haben sehr schnell anspringende Spam-E-Mail Mechanismen. Dadurch kann es passieren, dass gesendete E-Mails an diese Postfächer, im Spam-Ordner landen.
Wir als Memberspot nutzen einen E-Mailversand Dienstleister, welche speziell für den Versand von Transactional E-Mail ausgelegt sind. Außerdem validieren wir E-Mail vor dem Versand, damit die E-Mail Reputation erhalten bleibt.
Aktuell liegt die E-Mail Zustellbarkeit über unser Memberspot-System bei 99,7%.
Folgende E-Mail-Postfächer sind häufig betroffen:
web.de | t-online.de |
gmx.net | yahoo.com |
Kommt es zu Problemen mit der E-Mail Zustellung, dann sollte das betroffene Mitglied die Adresse info@memberspot.de als Kontakt hinzufügen und die Adresse als sicheren Absender markieren. (Absender White Listen)
Die schlechte E-Mail Zustellbarkeit einiger E-Mail-Postfach-Betreiber betrifft nicht nur unser System, sondern jeglichen E-Mail Versand.
Es kann sein, dass obwohl die E-Mails den Status "Zugestellt" hat, Sie vom E-Mail-Postfach Anbieter als Spam klassifiziert wurde. Einer der häufigsten Fehlerquellen ist es, dass Kunden sagen, dass die E-Mail nicht im Spam-Ordner ist, allerdings nicht richtig nachschauen.
E-Mails an dich
Die E-Mails kommen bei dir nicht an? Handelt es sich um die registrieren E-Mail, dann warte bitte bis zu 15 Minuten. Beim E-Mail Versand kann es bei E-Mail Servern deines oder unseren Anbieter bei Stoßzeiten zu Verzögerungen kommen.
Du solltest einmal in deine n Spam-Ordner nachsehen, ob die E-Mail hier gelandet ist. Nutzt du eine Weiterleitung, dann untersuche auch den Spam-Ordner deines anderen E-Mail-Kontos.
Eine einfache Lösung ist es, eine weitere E-Mail-Adresse zu probieren. Am besten bei einem anderen E-Mail-Anbieter, falls du mehrere E-Mail-Konten besitzt.