In Memberspot sind schon viele nützliche Tools direkt angebunden. Wie du diese Integrationen nutzen kannst und was du dafür tun musst erfährst du in diesem Artikel.

Eingehende und Ausgehende Signale erklärt.

Als erstes bevor du eine Integrationen nutzen kannst musst du folgendes tun:

Klicke unter dem Reiter Integrationen auf das + Symbol und wähle das Tool aus, welches du mit Memberspot verknüpfen möchtest.

Danach musst du deine Account Daten von dem Tool eingeben, das du verknüpfen willst, hier im Beispiel wären es die Daten deines Klicktipp Accounts.

Hat man das gewünschte Tool angebunden, kann man jetzt Automatisationen mit Memberspot machen.

Um zu wissen welche Integrationen man machen kann werfen wir erst ein Blick auf folgende Trigger:

Hier sind einige Beispiele was man mit den Integrationen machen kann:

Mitglied hat den Zugang zu Kurs erhalten: Hier kann man z.B. sich über Klicktipp einen Kontakt anlegen lassen oder sich über Slack eine Nachricht senden lassen.

Lektion abgeschlossen: Hier ist es wichtig zu wissen, dass es sich bei einer Lektion auch um eine Prüfungslektion handeln kann. Somit also auch um eine abgeschlossene Prüfung. Beispiel für eine sinnvolle Integration, wäre sich z.B. über Slack nach einer abgeschlossenen Lektion informieren zu lassen oder nach einer abgeschlossenen Lektion ein property in Hubspot upgedatet wird.

Mitglied nicht eingeloggt: Hier hat man die Möglichkeit festzulegen nach wie vielen Tagen des nicht einloggend die Integration greift. Man kann sich so z.B. über Slack benachrichtigen, wenn sich eine Person z.B. 7 Tage nicht eingeloggt hat.

Mitglied wurde hinzugefügt: Hier kann man wenn ein Mitglied hinzugefügt wurde sich analog dazu auch ein Kontakt in Hubspot anlegen lassen oder sich über Slack darüber benachrichtigen lassen.

Zugang läuft in X Tagen aus: Mit diesem Trigger kann man sich z.B über Slack benachrichtigen lassen, dass bei einem Kunden bald der Zugang ausläuft. Hier lässt sich wieder festlegen wie viele Tage vorher man benachrichtigt werden möchte und natürlich um welchen Zugang es sich handelt.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?