Digitale Rechteverwaltung (DRM)
Videoinhalte schützen, Bildschirm nicht mehr abfilmen können
Scarlet Klimek avatar
Verfasst von Scarlet Klimek
Vor über einer Woche aktualisiert

Wo speichere ich meine Videos? Bei Memberspot hast du Videohosting mit unbegrenzt viel Speicher als Standardfunktion in jedem Tarif.

Was ist die digitale Rechteverwaltungs-Funktion?

DRM ist ein Sicherheitsfeature, sobald das DRM Modul eine unsichere Umgebung erkennt, blockiert es die Wiedergabe. Sie schützt dich davor, dass Mitglieder mit Bildschirmaufnahme deine Videos abfilmen können.

Die Aufgabe von DRM ist es, eine Wiedergabe nicht zuzulassen, wenn es denkt, die Umgebung ist unsicher. So schützt DRM vor Screenrecorder Programmen und Ähnlichem, indem Videoinhalte geschwärzt werden.

DRM Schutz Einstellungen

Damit deine Inhalte DRM geschützt sind, muss es in Einstellungen → Sicherheit eingeschaltet werden. Das muss allerdings gemacht werden, bevor ein Video oder ein Audio hochgeladen wird. Den DRM Schutz kann man nicht nachträglich einschalten.

Alle Audio und Videolektionen, die nach der Einschaltung von DRM hochgeladen werden, verfügen über den DRM Schutz.

Man sieht in der Lektion, welche Inhalte geschützt sind. Leider entfällt die beliebte, Frame als Poster Funktion mit aktivem DRM Schutz. Es lassen sich Vorschaubilder für die Lektion einfach aus dem Video erzeugen.

Playback Probleme

Durch diesen erweiterten Schutz kommt es zu Einschränkungen in der Kompatibilität bei manchen Geräten und Browsern. Dies kann folgende Gründe haben:

  • ein Screenrecorder läuft

  • Virenscanner oder Firewall-Einstellungen

  • Defekte Installation des Browsers

  • Veralteter Browser

  • Veränderungen am System

  • Malware auf dem Gerät

Wir nutzen Widevine und Fairplay für das DRM, diese Kopierschutztechnologien werden u. a. auch von Netflix, Spotify und Apple verwendet.


Bitte beachte, dass mit der DRM Option nur folgende Browser unterstützt werden:

Google Chrome: ab Version 69

Microsoft Edge: ab Version 88

Firefox: ab Version 77

Safari: ab Safari 12

iOS: ab iOS 12

Fehlerbehebung

Desktop Chrome Browser

  1. Gehe auf chrome://settings/content in deinem Browser

  2. Scrolle runter und tippe auf zusätzliche Inhaltseinstellungen

  3. Klicke auf geschützte Inhalts-IDs

  4. Dann die Websites können geschützte Inhalte wiedergeben einschalten.

Desktop Firefox Browser

  1. Geh auf about: preferences in deinem Browser

  2. Scrolle runter auf "Digital Right Management (DRM) Content"

  3. Dann aktiviere DRM-gesteuerten Inhalt wiedergeben.

Android

  1. Öffne auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App

  2. Tippe rechts neben der Adressleiste auf das Dreipunkt-Menü > Einstellungen.

  3. Tippe auf Website-Einstellungen > Medien > Geschützte Inhalte.

  4. Aktiviere geschützte Inhalte.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?