Wir bieten dir die Möglichkeit, Google Formulare direkt in einer Lektion einzubinden. Damit kannst du komplexere Prüfungen abbilden oder Bestellformulare einbinden.
Du kannst auch die Stimmung im Training abfragen.
So sieht es aus:
Formulare einbinden
Um ein Formular einzubinden, öffnest du es zuerst in Google Formulare
Oben rechts klickst du dann auf "Senden"
Im Dialogfeld klickst du dann auf "Einbetten (< >)"
Kopiere den angezeigten HTML-Code
Zurück in Memberspot erstellst du eine iFrame Lektion
Dort fügst du nun den HTML-Code ein
Klicke auf speichern und dein Google Formular ist erfolgreich eingebunden
Hier der Beispiel Code:
<p>Öffne diesen <a
href="https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScd7kUBGVWKxv1oTyUSuU5IlmtG5uTg7hKmNqUqf0IAnKCPHg/viewform?usp=sf_link">Link
zur Umfrage</a> am Smartphone.
</p>
<iframe
src="https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScd7kUBGVWKxv1oTyUSuU5IlmtG5uTg7hKmNqUqf0IAnKCPHg/viewform?embedded=true"
width="100%" height="678"
frameborder="0" marginheight="0"
marginwidth="0">Loading…</iframe>
Häufige Fragen
Darstellungsfehler Mobilgerät
Das Formular wird am Smartphone oft nicht vollständig angezeigt. Leider lässt sich dieser Fehler nicht beheben. Nutzer können das Gerät drehen, um die volle Breite zu sehen.
Wir haben den Wert width="100%" für die Breite umgestellt. Dadurch änderst du die Breite und Höhe des IFrames von absoluten Pixelwerten auf volle Breite.
Wir empfehlen dir wie im Screenshot, die Umfrage als Link über der Umfrage zu verlinken.
Du kannst es dir den Beispiel Code oben kopieren und selbst in eine Lektion einbauen.
Außerdem kannst du deine Umfrage als normalen Link als Anhang verlinken.