Mit unserer Community Funktion kannst du in den Austausch mit deinen Mitgliedern gehen.
Moderatoren anlegen
Jedes Mitglied im Mitgliederbereich kann ein Moderator werden. Es kann pro Space auch mehrere Moderatoren geben.
Bei jedem Mitglied gibt es nun den Tab Spaces, dort kann eingestellt werden, welchen Space das jeweilige Mitglied moderieren darf.

Mitglieder als Moderator eines oder mehrerer Spaces festlegen
Moderatoren haben folgende Berechtigungen:
Posts löschen (alle)
Kommentare löschen (alle)
Kommentarfunktion bei Posts kann ein Moderator aus-/einschalten
ausschließlich Moderatoren dürfen Posts anpinnen
Es gibt eine weitere Option pro Space:
Im Mitgliederbereich kann einem Moderator die Berechtigung erteilt werden, dass nur dieser einen Beitrag erstellen kann. Der Beitrag kann aber dennoch kommentiert werden.

Berechtigungen erteilen: Nur Moderatoren dürfen einen Beitrag erstellen
Userbeiträge / Kommentare unter Lektionen
Es ist jetzt möglich, unter verschiedenen Lektionen zu kommentieren.
Dazu müssen zunächst im Bereich Kurse unter Eigenschaften die Kommentare für den betreffenden Space aktiviert werden. Die Kommentare unter der Lektion laufen dann in den angegebenen Space.

Die Mitglieder können jetzt einen Beitrag unter der jeweiligen Lektion erstellen, dieser Beitrag wird dann in dem ausgewählten Space dargestellt.
Wenn du einem Moderator die Berechtigung erteilt hast, dass nur er Beiträge erstellen darf, können andere Mitglieder diesen Beitrag ausschließlich kommentieren und darauf reagieren.

Klickt man auf den Beitrag erstellen Button kann man ganz einfach und schnell einen Beitrag posten.

Beiträge können von anderen Mitgliedern kommentiert werden und sie können darauf reagieren.

Auf den Kommentar können wiederum andere Mitglieder antworten.

Im Home Bereich der Community, sowie im betreffenden Space wird der Beitrag nun angezeigt und sobald der Beitrag kommentiert wird, erscheint oben rechts an der Glocke ein grüner Kreis, der neue Benachrichtigungen signalisiert.
