Durch das Verwenden von Rollen kannst du Berechtigungen für deine Teammitglieder noch individueller einstellen. Lege hiermit fest, welche Bereiche deine Teammitglieder sehen und bearbeiten können. Diese Funktion steht ab dem Memberspot Business-Tarif zur Verfügung.
Standard Rollen bearbeiten
Unter Team → Reiter: Rollen findest du bereits einige Standardrollen mit festen Berechtigungen. Diese lassen sich nicht direkt ändern, können aber dupliziert und angepasst werden, um deinen Bedürfnissen zu entsprechen.
Eigene Rollen anlegen
Mit eigenen Rollen stellst du sicher, dass dein Team nur die Bereiche bearbeiten kann, die du freigibst. So schützt du Inhalte vor unbeabsichtigtem Bearbeiten oder Löschen.
Gehe zunächst zu Team → Reiter: Rollen → Rolle hinzufügen.
Vergib einen Namen für die Rolle.
Unter Kursberechtigungen legst du fest, auf welche Kurse die Rolle Zugriff hat und welche Aktionen erlaubt sind.
In den Abschnitten Zugänge, Prüfungen, Mitglieder legst du fest, welche Aktionen erlaubt sind.
Unter Zusätzliche Berechtigungen kannst du den Zugriff auf weitere Admin-Bereiche festlegen.
Klicke abschließend auf Rolle hinzufügen, um die Rolle zu speichern.
💡 Hinweise:
Zertifikate können nur gelöscht werden, wenn die Rolle Zugriff auf alle Kurse hat und die Berechtigung zum Löschen hat.
Die Reihenfolge der Kurse kann nur mit Zugriff auf alle Kurse und der Berechtigung Bearbeiten verändert werden.
Eigene Rollen bearbeiten oder löschen
Eigene Rollen können mit dem Stift-Icon bearbeitet und über das Papierkorb-Icon gelöscht werden.