Video-Speicher / Video und Audio-Formate
Eine Auflistung, welches Format deine Inhalte bei uns haben sollten und wie wir komprimieren. Speicherplatz, GB
Vinz Neuner avatar
Verfasst von Vinz Neuner
Vor über einer Woche aktualisiert

Wo speichere ich meine Videos? Bei Memberspot hast du Videohosting mit unbegrenzt viel Videospeicher und DRM Kopierschutz als Standardfunktion in jedem Tarif.

Unterstützte Dateiformate für Videos & Audios

Du solltest beim Speichern von Videos eines der nachfolgenden Formate verwenden. Wenn du beim Hochladen die Fehlermeldung "Ungültiges Dateiformat" erhältst, solltest du das verwendete Format überprüfen:

Gültige Formate

mp4

mp3

mov

mpeg4

avi

mpeg

flv

3gp

3gpp

webm

acc

wav

ogg

m4v

m4a

Empfohlene Videoeinstellungen bei dem Export / bei deinem Aufnahmetool

Auflösung: 1080p (Größe Auflösungen werden auf 1080p herunterskaliert)

Bitrate: 10 MBit/s

Farbtiefe: 8 Bit (10 Bit Videos werden komprimiert. Durch diese Komprimierung kann es zu leichten Änderungen der Farbtöne kommen)

FPS (Bilder pro Sekunde): 60FPS oder 30 FPS, beides wird unterstützt

Maximale Dateigröße: 8 GB

Solltest du ein anderes Dateiformat verwenden oder deine Video-Datei ist zu groß, dann kannst du mit dem kostenlosen Tool https://handbrake.fr/ deine Videos in ein unterstütztes Dateiformat umwandeln und komprimieren. Schau dazu auch gerne diesem Artikel vorbei. Damit lassen sich auch teilweise beschädigte Dateien reparieren, welche einen Konvertierungsfehler ausgelöst haben.

Empfohlene Audioeinstellungen bei dem Export / bei deinem Aufnahmetool

mp3 und m4a werden unterstützt. Es ist egal, welches Format genommen wird.

Wie hoch ist die Bitrate?

128 kBits/s werden im AAC Codec gespeichert. Lade es in dieser Bitrate oder höher hoch. Es ist auch egal, ob die Bitrate variabel eingestellt ist.

Im 4K Paket wird mit 320 KB/s AAC hochgeladen.

Wichtig ist, dass die Lautstärke bei -1 dB liegen sollte. Sehr leise aufgenommene Dateien müssen stark verstärkt werden, was zu einem Qualitätsverlust führt.

Videocodec

Wir unterstützen den H.264 Codec. Dies ist ein gängiger Standard. Werden Dateien im H.265 Format hochladen, dann wird die Datei umformatiert. Dadurch werden Farben etwas anders dargestellt. Dies ist leider nicht zu vermeiden, dass der H.265 Codec im Google Chrome Browser nicht abgespielt werden kann, da es sich um einen neuen Apple Standard handelt.

Mit diesem Tool kannst du feststellen, welcher Codec verwendet wird:

Aufnahme mit dem iPhone (HDR, 8Bit, 10Bit)

In deinen Einstellungen kann man am iPhone zwischen High Efficiency und maximale Kompatibilität wählen. Wähle maximale Kompatibilität aus, damit das Video im H.264 Codec (8Bit) gespeichert wird und die Farben auf unserer Plattform richtig dargestellt werden.

Gehe dazu an folgende Stelle:

Einstellungen → Kamera → Formate → High Efficiency → maximale Kompatibilität

Video Speicher Menge und Standort

Bei Memberspot steht dir in jedem Tarif unbegrenzt viel Videospeicher bis zur Fair Usage Policy zur Verfügung. Über die Speicherstandort der Daten und Videos kannst du in diesem Artikel zur Leistungsvereinbarung genauer nachlesen.

🔒 Zusammenfassend

  • Gute Ladezeiten der Plattformen und der Videos sind bei Memberspot gegeben.

  • Durch unbegrenztes Video-Hosting und Speicher kannst du alle deine Lerninhalte bereitstellen.

  • Die DRM Funktion schützt vor illegaler Bildschirmaufnahme.

  • Es gibt unbegrenzt viel Videospeicher, man kann aber auch externe

    Videoquellen verlinken. (Youtube, Vimeo, Wisita,Loom)


Häufige Fragen zu Video

Wo sind meine Videos gespeichert?

Deine Videos sind direkt bei Memberspot gehostet. Wir speichern deine Videos und nutzen die Service Unternehmen aus unserer Leistungsvereinbarung.

Kann ich Videos direkt in Memberspot aufnehmen?

Kann man Videos als Offline Inhalte in der App bereitstellen?

Nein, aktuell (stand 16.03.) sind Offline Videos eine Funktion, die es nicht gibt. Ist diese Funktion wichtig für dich? Dann wünsche dir diese Funktionen in unserem Ideenboard.

Ich möchte meine eigenen Video lieber bei Vimeo, Wisita, Youtube oder woanders hosten. Geht das?

Ja sicher. Erstelle eine Video Lektion und wähle eine Option. Über iFrame Lektionen kannst du jedes Video einbinden und weitere externe Inhalte.

Kann ich die Farbe des Videoplayers anpassen?

Ja, wie erfährst du in diesem Hilfeartikel: Design und Branding deines Bereiches einrichten

Hat dies Ihre Frage beantwortet?