Unter der Funktion Spaces verbirgt sich die Community Funktion. Mit dieser kannst du deinen Kunden oder Mitarbeitern eine perfekte Möglichkeit zum Austausch untereinander anbieten.
Übersicht der Funktion
So kann die Community aussehen. Außerdem kannst du dich über folgenden Link selbst in der Community einschreiben.
Die Bestandteile der Community
Space-Groups wie "Willkommen" unterteilen Spaces (Gruppen, Forum)
Ein Post kann ein Bannerbild und Inhalte wie Videos (Youtube oder Loom) enthalten
Man kann auf Posts reagieren, mit 8 verschiedenen Emojis
Andere Mitglieder können kommentieren.
Möchtest du mehr über die Einsatzzwecke für, Coaching Gruppen, Online- Kurs Verkäufer, Mitarbeiter Onboarding, kollaboratives Lernen und die Vorteile der Nutzung der Community erfahren, schau einmal auf unseren Blog vorbei. Mit der Version 6.1 haben wir Moderatoren hinzugefügt und auch ein Video zur Erklärung erstellt.
Community aus Admin Sicht
Wie man als Administrator die Community aufbaut, erfährst du in dieser einfach Schritt-für-Schritt Anleitung:
In dem Video erfährst du ...
Über geheime und öffentliche Spaces
Wie du Spaces anlegst, indem nur Moderatoren Posts erstellen dürfen (Für Nachrichten über Events z.B.)
Wie man Moderatoren Rechte vergibt
Ab wann deine Mitglieder die Community im Mitgliederbereich sehen
Einwilligung der Mitglieder
Zunächst musst du dich um die Einwilligung kümmern, das wird in folgendem Artikel erklärt: https://help.memberspot.de/de/articles/6441715-spaces-einwilligung
Danach aktivierst du die Funktion unter Einstellungen Spaces:
1 Nun gehst du auf Spaces zurück und erstellst eine Space-Group.
Offener Space(für alle Mitglieder)
Klicke unter Spaces auf das Plus-Zeichen, um zunächst einen neuen Space zu erstellen.
1. Erstelle eine Space-Group: gib ihr einen Namen und klicke dann auf Erstellen.
2. Erstelle einen Space: Hierfür gibst du ihm einen Namen (hier: Memberspot Mastermind), dann legst du fest, in welcher Space Gruppe (Community Number 1) er erstellt werden soll.
Anschließend legst du fest, ob der Space öffentlich oder geheim sein soll.
Danach entscheidest du noch, ob Mitglieder über die App oder über E-Mail benachrichtigt werden sollen.
Geheimer Space
Der geheime Space ist nur für Mitglieder sichtbar, die dafür einen Zugang haben.
Du gehst vor, wie in unter dem Punkt Offener Space beschrieben, nur wählst du Geheim aus.
Danach gehst du unter Zugänge und legst einen Zugang für diesen Space an:
Jetzt kannst du diesen Zugang den Mitgliedern zuweisen, die Zugriff auf den Space haben sollen.
Posten als Nutzer
Als Erstes muss das Mitglied der Einwilligung zustimmen und sich einen Namen geben.
Dann tritt es einem offenen oder geheimen Space (nur sichtbar für Mitglieder mit Zugang) bei.
Jetzt kann es einen Post verfassen:
Es kann dem Post ein Coverbild geben und einen Titel festlegen.
Der Post kann Text, Bilder und auch Videos enthalten.
Bisher kann man Videos einbinden von:
Youtube
Wistia
Loom
Vimeo
Ich hoffe, das gibt dir einen guten Überblick über die Community Funktion Spaces.