Zum Hauptinhalt springen

Zugänge zum Gruppieren von Inhalten verwenden

Kurse, Spaces und Portale kannst du einfach in Zugängen bündeln und Zeitpläne wie Start und Ablaufdatum festlegen.

Diese Woche aktualisiert

Was sind die Memberspot Zugänge?

Mit Zugängen bündelst du Kurse, Spaces und Portale und steuerst Start- und Ablaufdaten. Ein Zugang funktioniert wie ein Produkt oder Kurs-Paket – er verbindet Mitglieder mit Inhalten.

Zugänge können freigeschaltet und gesperrt werden. Dies kann händisch als Administrator in der Mitgliederverwaltung oder über externe Anbindungen wie API-Schnittstellentools oder Zahlungsanbieter.

Hinweis: Der Zugang: "Alle Kurse", enthält immer alle Kurse. Auch alle künftigen Kurse.


Zugänge erstellen

Um Kursen einer Kategorie zuordnen zu können, musst du zunächst eine erstellen.

  • Klicke im Adminbereich auf Zugänge und auf Neuer Zugang.

  • Benenne den Zugang und klicke dann auf Erstellen (du kannst den Namen nachträglich ändern).


Kurse, Portale, Spaces und Mitglieder im Zugang verwalten

Sobald ein Zugang erstellt ist, hast du auch die Möglichkeit deine bereits erstellten Kurse, Portale, Spaces und Mitglieder hinzuzufügen.

  • Klicke auf den Zugang, den du bearbeiten möchtest.

  • Im Reiter kannst du nun Kurse, Portale, Spaces und Mitglieder auswählen und dann über Hinzufügen diese zum Zugang hinzufügen.

  • Mit einem Klick auf den Papierkorb 🗑 kannst du Inhalte bzw. Mitglieder vom Zugang zu entfernen. (Mitglieder werden dadurch nur von diesem Zugang entfernt, bleiben aber weiterhin im System unter Mitglieder gespeichert.)


Gültigkeit, Self-Signup und Zugangsnachricht einstellen

Du kannst unter Einstellungen den Zugang zusätzlich individualisieren. Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung.

  • Name

    Hier kannst du den Namen des Zugangs ändern. Achte auf eine eindeutige und passende Bezeichnung zur Orientierung. Auch deine Mitglieder sehen diesen Namen, z. B. in der "Zugang freigeschaltet"-Mail oder beim Self-Signup.

  • Launch Datum

    Soll dein Kurs in der Zukunft starten, kannst du unter Launch Datum ein Startdatum setzen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Launch-Funktion.

  • Entziehen nach Tagen

    Soll der Zugang nach einer bestimmten Zeit automatisch gesperrt werden, kannst du einen Zeitraum in Tagen definieren, dieser zählt ab Startdatum bzw. Launch Datum. Diese Änderung wirkt sich nicht auf bereits vergebene Zugänge aus.

  • Self-Signup

    Wenn du deinen Mitgliedern die Möglichkeit geben möchtest, sich selbst in deinen Mitgliederbereich einzuschreiben, können deine Mitglieder über den Self-Signup Link automatisch diesen Zugang zu erhalten. Das kannst du verwenden, um ein Freebie-, Demo- oder Schnupperkurs zu erstellen.

  • Zugangsnachricht

    Du kannst hier eine individuelle Nachricht hinterlegen, die du in den E-Mail-Benachrichtigungen über die 'Zugangsnachricht' Variable verwenden kannst. Diese steht nur in der Zugang freigeschaltet E-Mail zur Verfügung.


Häufige Fragen

Wie kann ich einem Mitglied nur einzelne Kapitel freischalten?

Kann ich einem Mitglied einzelne Lektionen freischaltet?

Nein, die manuelle Freischaltung ist derzeit nur für Kapitel möglich. Jedoch können Kapitel mit nur einer Lektion erstellt und einem Mitglied freigegeben werden.


Hat dies deine Frage beantwortet?