Zum Hauptinhalt springen

Quiz und Prüfungen helfen bei der Lernkontrolle

Quiz - Mitglieder Fragen stellen Prüfungen erstellen - Assessment

Diese Woche aktualisiert

In Memberspot kannst du im Kurs Editor den Lektions-Typ Prüfung auswählen und eine automatische Lernkontrolle mit Multiple-Choice-Fragen durchführen.

Es gibt Multiple-Choice-Fragen, bei denen auf Wunsch auch Bilder eingebunden werden können. Prüfungen lassen sich in mehreren Kursen wiederverwenden. Zudem kann festgelegt werden, ab wie vielen Punkten eine Prüfung als bestanden gilt.

Lernkontrolle erstellen

  1. Neue Prüfung anlegen. Unter Kurse im Tab Prüfungen

  2. Erstelle Fragen und Antworten

  3. Verlinke die Fragen im Kurs

Prüfung verpflichtend machen

Du kannst eine Prüfung verpflichtend machen und so den Lernfortschritt eines Kapitels kontrollieren. Wir nutzen die Begriffe Kapitel und Modul synonym. Dadurch muss zuerst die Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden, bevor weitere Inhalte bearbeitet werden können. Dies kann man einfach mit dem Häkchen "verpflichtend" in der Prüfungslektion aktivieren.

Soll das nächste Kapitel erst bearbeitet werden dürfen, nachdem eine Prüfung abgeschlossen wurde, muss das gesamte Modul verpflichtend sein.

  1. Klicke dazu auf den Titel eines Kapitels oder auf das 3 Punkte Menü rechts

  2. In den Kapitel Eigenschaften, wähle Verpflichtend

Nun ist das Kapitel verpflichtend, was du an dem Ausrufezeichen neben dem Status Schalter siehst.

Klicke dazu auf den Namen des Kapitels oder dem 2 Punkte Menü auf "Eigenschaften" und wähle "Verpflichtend" und speichere.

❗Hinweis über verpflichtende Lektionen

Ist eine Prüfung in der Lektions-Einstellung als verpflichtend markiert, dann können alle nachfolgenden Lektionen in diesem Kapitel erst nach dem Abschließen der Prüfung gestartet werden. Lektionen in einem weiteren Kapitel können weiterhin gestartet werden.

Man kann trotzdem das nächste Kapitel starten, außer man schaltet das gesamte Kapitel auf verpflichtend, wie oben beschrieben.

Prüfungswiederholungen & Zeitlimits

In den Prüfungseinstellungen sagst du wie oft deine Teilnehmer Prüfungen wiederholen dürfen. Hat die Prüfung ein zeitliches Limit? Lege es hier fest:

Gehe dazu in die Prüfungen, wähle deine Prüfung, und dann in die Eigenschaften, der Prüfung. Von hier aus, wenn du nach ganz unten scrollst, kannst du die Anzahl von Prüfungswiederholungen und das Zeitlimit für die Prüfung einschalten.

Fragenpool Funktion

Für anspruchsvollere Lernkontrollen lassen sich mit der Fragepool Optionen, Multiple-Choice-Prüfungen erstellen, die dem Aufbau einer Führerschein-Prüfung ähneln.

Fragen werden zufällig aus dem Fragenpool gezogen. Als Administrator kann man festlegen, wie häufig bestimmte Fragen mit einer Punktzahl von 1 bis 10 in der Prüfung vorkommen sollen.

Wie kann man Prüfungen manuell für bestimmte Mitglieder als bestanden markieren, ohne dass der Lernende diese absolvieren muss?

In dem Mitglieder Reporting kann man aus der Administrator-Oberfläche Lektionen wie Prüfungen als abgeschlossen markieren.

Gehe auf Mitglieder und das Tab Freischaltung. Hier kannst du über Aktion Fortschritt den Lektionsfortschritt einsehen. Hier kannst du eine Prüfung als abgeschlossen markieren.

Was sind die Grenzen der Quiz und Prüfungen Funktion bei Memberspot?

Die Funktion dient zur Lernkontrolle. Offene Umfragen und Abfragen wie mit einem Google Formular kann man nicht machen. (Stand 25.02.2024)

Was du nicht machen kannst, sind Fragen im Lernpfad, im Stil, Bewerte von 1 - 5 gar nicht zutreffend bis sehr zutreffend. Möchtest du so etwas machen, dann empfehlen wir dir Google Forms.

Wie du Google Forms in deine Lektion einbindest, erfährst du in diesem Artikel:

Stimmungsbarometer Funktion

Mit der Stimmungsbarometer-Funktion kannst du in regelmäßigen Abständen Pop-up-Umfragen anzeigen lassen, um die Stimmung von Kunden oder Mitarbeitern abzufragen.

Lerne mehr über diese Umfrage-Funktion:

Hat dies deine Frage beantwortet?